Am 19. Januar 2019 wurde im Oggersheimer Ortskern, genau in der Schillerstraße, Richtfest für Wohnprojekt „Woh[n]en mit Freunden“ gefeiert. Unter der Vielzahl der Gäste war auch die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Ludwigshafener SPD-Stadtratsfraktion Heike Scharfenberger, die das Projekt von Anfang an als Schirmherrin begleitet.

Ausgangspunkt des Projekts war, dass vier befreundete Ehepaare ein an das historische Schillerhaus angrenzende Grundstück erworben haben mit dem Ziel, ein erstes gemeinschaftliches Wohnprojekt dieser Art im Stadtteil Oggersheim als Neubau mit 8 Wohnungen zwischen 70 – 95 m² und Gemeinschaftsräumen entstehen zu lassen. Diesem Ziel ist man nun ein weiteres Stück nähergekommen, seit dem 19. Januar 2019 weht nun sichtbar der Richtkranz über dem Gebäude.

Neben dem barrierefreien, selbstbestimmten und selbstverwalteten Wohnen soll hier ein lebendiges Miteinander, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und sozialer Verantwortung in einer selbstgewählten Nachbarschaft umgesetzt werden, betonen die künftigen Bewohner des Hauses im Oggersheimer Ortskern. Die „Schaffung von Wohnraum“ ist derzeit auf Grund von fehlenden Wohnungen, auch in Ludwigshafen, ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft.

Dazu Heike Scharfenberger: „Die Versorgung mit gutem und bezahlbarem Wohnraum gehört mit zu der wichtigsten Daseinsvorsorge in einer Kommune. Für mich und meine Partei, die SPD, ist es schon immer das erklärte Ziel, mit zu helfen, den wohnungssuchenden Menschen ihren Bedürfnissen entsprechenden Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Was das Projekt in Ludwigshafen-Oggersheim betrifft, so hat dies auf Grund seiner Lage im Ortskern, neben den wohnlichen Faktoren den Vorteil, dass im unmittelbaren Umfeld eine medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr vorhanden ist. Die künftigen Bewohner haben aus meiner Sicht eine gute Entscheidung getroffen, sich für das Projekt zu engagieren um letztlich hier heimisch zu werden“.