Vom 26. Bis 28.10.2021 wird der Kongress der Gemeinden und Regionen Europas im Europarat zu seiner 41. Sitzung in Straßburg zusammentreffen. Zur Vorbereitung dieser KGRE-Sitzung, trafen sich die Mitglieder der deutschen Delegation in Dresden, an der ich als Mitglied des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) teilgenommen habe. Es war das erste physische Treffen der deutschen Delegation, seit die Delegierten und Ersatzdelegierten gewählt worden waren. Bisher hatten wir Coronabedingt nur digital getagt. Unsere Delegation war der Einladung des Gastgebers Dr. Matthias Rösler, Präsident des Sächsischen Landtags in Dresden, gefolgt. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Vorbereitung der Kongress-Sitzung in Straßburg. Wir haben uns inhaltlich und organisatorisch abgesprochen, Fragen geklärt und die zukünftige Zusammenarbeit in der deutschen Delegation besprochen. In der Sitzung erhielten wir auch von dem für den Europarat zuständigen Referatsleiter des Auswärtigen Amts einen aktuellen Lagebericht. Die Entwicklungen im Europarat und die derzeit relevanten Themen wurden ausführlich dargestellt. Dem folgten die Berichte aus den drei Ausschüssen, in denen die Arbeit des Kongresses stattfindet. Es waren anstrengende und anregende Reise- und Arbeitstage. Das Zusammentreffen und die Arbeit zeigten, gerade nach den langen digitalen Sitzungen, wie wichtig der persönliche Kontakt und der unmittelbare Austausch ist, um gut und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.