Zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Ludwigshafen-Ruchheim, waren wieder sehr viele Gäste aus nah und fern anwesend. Anlässlich des Festes wurde der Ruchheimer Wehr offiziell eine neue Drehleiter übergeben, die mit großem Interesse in Augenschein genommen wurde. Darüber hinaus konnte Oberbürgermeisterin Frau Jutta Steinruck konnte auch Ernennungen vornehmen.

Der langjährige Wehrführer Udo Lukas übergab den Staffelstab an die jüngere Generation. Zum neuen Wehrleiter wurde Sven Lauer und zu seinem Stellvertreter Michael Sabel ernannt.  Für die Ortsvorsteherin von Ruchheim und Landtagsabgeordnete Heike Scharfenberger war es eine Selbstverständlichkeit das Fest zu besuchen. Sie dankte den Mitgliedern der Wehr für ihren immerwährenden Einsatz im Interesse der Bürgerinnen und Bürgern und dies nicht nur für Ruchheim. Die ausschließlich ehrenamtlichen Mitglieder der Ruchheimer Feuerwehr sind Tag und Nacht 24 Stunden einsatzbereit, um Hilfe zu leisten. Allein im Jahr 2018 hatte sie 105 Einsätze. In 2017 waren es 102.

Das Beiprogramm der Veranstaltung gestaltete am Samstagabend auch in diesem Jahr unter anderem die „Anonyme Giddarischde“, eine Musikgruppe, die auch überregional einen großen Bekanntheitsgrad hat. Am Sonntag begleitete der Spielmannszug Oggersheim das neue Einsatzfahrzeug mit Drehleiter in den Hof.

Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ruchheim gehört zur kreisfreien Stadt Lud-wigshafen am Rhein und bildet zusammen mit den Löschzügen Lu-Oppau/Zug 4 und Lu-Mitte/Zug 5 die Freiwillige Feuerwehr Ludwigshafen am Rhein.