Vom 25.10. bis 27.10.2022 fand die 43. Sitzung des Kongresses der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE) in Straßburg statt. An dieser Sitzung habe ich als Landtagsabgeordnete und Vertreterin von Rheinland-Pfalz teilgenommen. Auf der umfassenden Tagesordnung standen unter anderem Berichte über die Anwendung der Europäischen Charta der kommunalen Selbst-verwaltung in Belgien, der Tschechischen Republik, Dänemark und Schweden. Am ersten Tag waren der Minister für Gemeinschaft und territoriale Entwicklung, Oleksij Tschernyschow sowie der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko aus der Ukraine per Video zugeschaltet und haben an einer Debatte des Kongresses zur Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine teilgenommen. Ihre Botschaft: „Wir verteidigen nicht nur die Ukraine, sondern auch europäische demokratische Werte“. Sehr beeindruckt waren auch die Redebeiträgen der Jugend Delegierten. Sie beteiligten sich aktiv an den Debatten der einzelnen Tagesordnungspunkte und stellten auch eigene Projekte vor.

Bei dem Kongress in Straßburg, wurde Mathieu Mori (Frankreich) für eine fünfjährige Amtszeit zum Generalsekretär gewählt. Der neue Generalsekretär erinnerte auch an die Vielzahl lokaler und regionaler Fragen, vor denen die europäischen Gesellschaften stehen und die alle entsprechende Handlungsfelder für den Kongress sind. Der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates ist die institutionelle Vertretung der über 200.000 regionalen und lokalen Gebietskörperschaften der 47 Mitgliedstaaten des Europarates. Er ist die Stimme der Regionen und Gemeinden im Europarat. Er berät das Ministerkomitee und die Parlamentarische Versammlung des Europarats in allen Fragen der Gemeinde- und Regionalpolitik.