Heike Scharfenberger

Mitglied im Landtag Rheinland-Pfalz

Seite 3 von 42

Partnerschaft von Rheinland-Pfalz in der Ukraine

Für Europäische Solidarität gerade in Krisenzeiten – für eine regionale Partnerschaft von Rheinland-Pfalz in der Ukraine. Der Landtag hat sich in seiner Sitzung am 24.11.2022 einstimmig für eine regionale Partnerschaft von RLP in der Ukraine ausgesprochen. Den Antrag hierfür haben… Weiterlesen →

Klimaschutzmaßnahmen – Förderung durch das Land

Das Land Rheinland-Pfalz will Klimaschutzmaßnahmen in Ludwigshafen in Höhe von ca. 7,5 Mio Euro fördern. Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz auch in unserer Heimatstadt Ludwigshafen. Ich freue mich und begrüße die Entscheidung der… Weiterlesen →

„Rendezvous der Besten“ –  Veranstaltung des Pfälzer Turnerbundes (PTB) in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle

Nach der coronabedingten „Auszeit“ in den letzten beiden Jahren war es in diesem Jahr wieder so weit. Der Pfälzer Turnerbund mit seinem Vorsitzenden Walter Benz präsentierte in der Ludwigs-hafener Friedrich-Ebert-Halle am 26.11.2022 wieder die Veranstaltung „Rendezvous der Besten“. Gerne war… Weiterlesen →

Gedanken zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022/2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2022 neigt sich zu Ende. Hinter uns liegen zwölf Monate, die uns sicherlich in einer kaum bisher gekannten Weise gefordert haben. Von der Corona-Pandemie und ihrer Geschehnisse nach wie vor geprägt, mit Einschränkungen in… Weiterlesen →

Treffen mit Gästen aus Bolivien in Mainz am 23.11.2022

Am 23.11.2022 habe ich zwischen den Beratungen der Plenarsitzung an einem Treffen mit Gästen aus Bolivien teilgenommen. Angeregt hatte dieses Gespräch Ludwig Kuhn, Leiter Diözesanstelle Weltkirche in Trier. Hintergrund ist die Adveniat-Weihnachtsaktion in der diesjährigen Adventszeit im Bistum Trier. Mit… Weiterlesen →

Parlamentarischer Abend im Mainzer Landtag am 23. November 2022

Zu einem Parlamentarischen Abend im Mainzer Landtag hatte das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V. (ELAN) am 23.11.2022 eingeladen. Gerne habe ich an der Veranstaltung teilgenommen. Thema war: „Nachhaltigkeit braucht ein neues Miteinander“ Gastredner war Christian Berg von der Deutschen Gesellschaft des… Weiterlesen →

Spatenstich für das neue Polizeipräsidium Rheinpfalz am 18.11.2022

Am Freitag, 18. November 2022 fand der Spatenstich für den Bau des neuen Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Ludwigshafen statt. Das neue Polizeipräsidium wird an einem zentralen Standort mitten in Ludwigshafen errichtet. Als Mitglied des Innenausschusses des Landtages, der auch für Belange… Weiterlesen →

Gedenkstunde am Volkstrauertag 2022 auf dem Friedhof Ruchheim

Am diesjährigen Volkstrauertag, 13.11.2022, fand auch auf dem Friedhof meines Heimstadtteiles Ludwigshafen-Ruchheim eine Gedenkstunde statt, an der ich teilgenommen habe. Neben den Ansprachen der stellvertretenden Ortsvorsteherin Frau Kreiselmaier-Schricker und Herrn Prädikant Gleich von der protestantischen Kirche sowie die Kranzniederlegungen durch… Weiterlesen →

Besuch bei dem Verein VfSK 1900 Oppau e. V. am 09.11.2022

Am gestrigen Abend besuchte ich mit der Stadträtin Martina Blaufuß und den Gregory Scholz, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Oppau/Edigheim/Pfingstweide, den traditionsreichen Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e. V.. Der Vorsitzende des Vereins Jürgen Hatzenbühler stellte uns seinen Verein… Weiterlesen →

Schulbesuchstag von Landtagsabgeordneten am 09.11.2022: Heike Scharfenberger MdL, besuchte das Max-Plank-Gymnasium in Ludwigshafen

Im Rahmen des diesjährigen landesweiten Schulbesuchstages des Landtages von Rheinland-Pfalz am 9. November 2022 habe ich das Ludwigshafener Max-Plank-Gymnasium besucht. Angesprochen wurden die Themen, Wahlalter mit 16, Legalisierung von Canabis, die gestiegenen Energiepreise sowie die Fußball WM in Katar. Schülerinnen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Heike Scharfenberger — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑