Nach der konstituierenden Plenarsitzung zur 12. Mandatsperiode (2021 – 2026) des Kongresses der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE) im März haben die Mitglieder der Deutschen Delegation des Kongresses sich in einer Online-Konferenz am 29. April 2021 mit den Themen „Starke regionale Kooperation und Beteiligung der Jugend für ein stärkeres Europa“ befasst und erörtert. Unter anderem wurde auch über die interregionale Zusammenarbeit am Beispiel der Ostseeparlamentarischen Konferenz berichtet. Hier hatten junge Teilnehmer über ihre Erfahrungen informiert, aber auch und ihre Wünsche für eine stärkere Beteiligung in politischen Gremien geäußert. Ich habe informiert, dass dies auch Thema in der letzten Sitzung der Kommission „Jugend, Kultur, Bildung, Sport“ des Oberrheinrates war. Auch in diesem Gremium diskutierte man über Möglichkeiten, wie man Jugendliche in die politische Arbeit einbinden könnte. Die Mitglieder der Deutschen Delegation des KGRE betonten, nur gemeinsam können Lösungen für die Zukunft gefunden werden. Und zwar unter Beteiligung aller.