Spätestens ab Anfang Juni 2020 soll es in den Kitas wieder ein eingeschränkter Regelbetrieb geben. Dies ist für die Eltern und Kinder eine erfreuliche Nachricht. Auch bei uns in Ludwigshafen. Grundlage für die schrittweise Öffnung der Kitas sind gemeinsame Leitlinien, die am 20. Mai 2020 das rheinland – pfälzische Bildungsministerium, die Kita-Träger sowie Elternvertreter und Gewerkschaften vorge-stellt haben. Viele berufstätige oder alleinerziehende Eltern sind in der Corona-Pandemie bis an ihre Belastungsgrenze gekommen. Durch die Kita-Öffnungen werden sie nun entlastet und erhalten eine klare Perspektive. Die gemeinsamen Leitlinien seien pädagogisch sinnvoll, gleichzeitig werde dem Gesundheitsschutz der Kinder, der Familien sowie der Kita-Fachkräfte Rechnung getragen. Alle Kinder sind eingeladen, wieder phasen- oder tageweise in ihre Kitas zu kommen. Gerade in den Kitas werden die Weichen für den künftigen Bildungsweg gestellt. Sie sind Orte des sozialen Lernens und der frühkindlichen Bildung.

Ab Anfang Juni können sich auch die Vorschulkinder auf den Übergang zur Grundschule vorbereiten und Abschied von der Kita nehmen. Auch bleibt das Angebot der Notbetreuung als zweite Säule für Kinder von berufstätigen Eltern sowie Alleinerziehenden erhalten. Leider ist eine schnelle Rückkehr zum normalen Kita-Betrieb vorerst nicht gegeben. Die gemeinsamen Leitlinien geben den Kita-Leitungen jedoch vor Ort die notwendige Flexibilität, um auf Grundlage der räumlichen und personellen Kapazitäten und in Abstimmung mit den Jugendämtern passende Lösungen auf dem Weg zurück zum Regelbetrieb zu entwickeln.