Auch in diesem Jahr nahmen Gastfamilien im Rhein-Neckar-Raum Kinder und Jugendliche aus Weißrussland drei Wochen bei sich auf. An einem Tag ihres Aufenthaltes in der Rhein-Neckar-Region war die Kleiderkammer der Ruchheimer AWO Ziel der Jungen und Mädchen. Unterstützt von Gasteltern und Betreuern suchten sie Jeans, T-Shirts, Jacken und Schuhe für sich aus, auf die nach monate langem Sammeln und Sortieren jetzt neue Besitzer warteten. Christa Merz und ihre Helfer freuten sich mit den Kindern, als diese die Kleidung in Empfang nahmen, die zwar in ihrer Heimat erhältlich, aber oft als Import-Ware sehr teuer ist. Im Anschluss gab es natürlich auch was zum Essen und Trinken. Darüber hinaus besuchten die Kinder die Stuttgarter Wilhelma, die Kosten für diese Busreise wurde auch von Ruchheimer AWO übernommen. Für Ortsvorsteherin Heike Scharfenberger war es eine Selbstverständlichkeit, die Kinder in ihrem Stadtteil zu begrüßen und zwar auch als Vorsitzende der Ludwigshafener SPD-Stadtratsfraktion und Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtags. Scharfenberger dankte auch der AWO für ihr großes soziales Engagement, nicht nur was die Aktion mit den Kindern aus Weißrussland angeht, sondern auch für die Arbeit das ganze Jahr über im Interesse der Gemeinschaft.