Am 27. Juni 2023 war ich mit dem AK Innen, Sport und Landesplanung unserer SPD-Landtagsfraktion im Norden unseres Bundeslandes in Koblenz. Zuerst besuchten wir die Feuerwehr- und Katastro-phenschutz-Akademie und tauschten uns mit den dortigen Verantwortlichen aus. Thema war auch der Aufbau des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz. Die Feuerwehr- und Katastrophen-schutzakademie Rheinland-Pfalz in Koblenz ist die zentrale Ausbildungsstätte für die Freiwilligen Feuerwehren, die Berufs- und Werkfeuerwehren sowie die anderen Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz. In ca. 250 Veranstaltungen werden jährlich ca. 6.000 Kräfte der verschiedenen Organisationen geschult. Die Landesregierung setzt sich für den Ausbau der Ausbildung an der LFKA ein – mit mehr Personal und neuen Räumen. Auch wir als SPD-Fraktion unterstützen dies, ebenso das von der Enquete-Kommission empfohlene Katastrophenschutz-Landesamt.

Danach besuchten wir die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, die auch ihren Sitz in Koblenz hat. Gegründet wurde das Unternehmen im November 1948 von den drei Sportbünden in unserem Land: Rheinland, Pfalz und Rheinhessen. Mittlerweile ist das Land RLP der Hauptgesellschafter des Unternehmens. Neben den 50 Prozent der Spieleinsätze, die an die Spieler ausgeschüttet werden, werden hohe Anteile von bis zu 40 Prozent für wichtige gesellschaftliche Anliegen eingesetzt. Insbesondere die Verbundenheit zum Sport ist bis heute geblieben. Die Lotto RLP GmbH ist ein starker Partner, was die Vereinsförderung im Land angeht.