Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zunächst möchte ich Ihnen alles Gute für das Neue Jahr 2019 wünschen. Mit an oberster Stelle stehen die Wünsche nach Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sowie einem friedlichen Miteinander auf unserer Erde.

Handeln für die Zukunftsfähigkeit unseres Staates und dies mit Kontinuität und Verlässlichkeit wird auch in 2019 die Maxime meines Wirkens auf allen Ebenen meiner politischen Tätigkeiten sein. Sowohl als Landtagsabgeordnete, als Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion in Ludwigshafen und als Ortsvorsteherin meines Heimatstadtteiles Ruchheim.

Was Menschen bewegt, spielt sich zum überwiegenden Teil im Alltag vor Ort ab, also in den Städten und Gemeinden. Deshalb ist es wichtig und notwendig, dass in den überregionalen Parlamenten auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik dabei sind, die die Situation vor Ort kennen und die bei den Entscheidungen, sowohl im Land als auch im Bund mit einfließen müssen. Dies gilt auch für Entscheidungen, die für Europa und dessen Zukunft gelten.

Als Europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion werde ich auch weiterhin  die 1988 eingerichtete EU-Kohäsionspolitik unterstützen, die sich in den letzten 30 Jahren zum wichtigsten Investitionsinstrument entwickelt hat, mit dem Städte und Regionen unterstützt und gefördert werden, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. „Die Unterschiede zwischen und in den Regionen der EU zu beseitigen und zu einer harmonischen Entwicklung und zum Wohlergehen der Menschen in Europa beizutragen, ist für mich als Abgeordnete ein wichtiges Ziel meiner politischen Arbeit, auch in 2019“.

Zurückkommend auf Ludwigshafen am Rhein können wir 2019 auf 130 Jahre sozialdemokratische Kommunalpolitik in Ludwigshafen zurückblicken. Im Jahr 1889 wurde Franz Josef Ehrhart, Begründer der Pfälzischen Sozialdemokratie, geboren im Südpfälzischen Eschbach, als erster Sozialdemokrat in den Ludwigshafener Stadtrat gewählt. 130 Jahre Kommunalpolitik der SPD – bedeuten 130 Jahre Engagement für die Bürgerinnen und Bürger unserer Heimatstadt, die stets vom Willen geprägt war und ist, ein demokratisches und soziales Gemeinwesen für eine menschliche Stadt zu schaffen. Eine Stadt die Heimat für alle sein soll bzw. auch werden kann.

Für mich und die SPD ist es wichtig, den Menschen zu helfen, die Hilfe bedürfen. Wir möchten ein lebendiges kommunales Leben und eine lebendige Demokratie vor Ort, dafür werde ich mich sowohl als Abgeordnete des rheinlandpfälzischen Landtages, als Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und als Ortsvorsteherin von Ruchheim einsetzen. Und zwar auf den Grundwerten: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Ihre

Heike Scharfenberger, MdL