Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Regionalbüro Mainz fand am 18.03.2022 im Restaurant des Rheinland-pfälzischen Landtags eine Diskussionsveranstaltung zu den Präsidentschaftswahlen in Frankreich am 10. und 24. April dieses Jahres statt. Als europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion habe ich gerne an der Diskussionsrunde in Mainz teilgenommen.
Dr. Thomas Manz, Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung Paris führte mit interessanten Einblicken in die momentane Situation in der französischen Gesellschaft und Parteienlandschaft unseres Nachbarlandes ein. In der anschließenden regen Diskussion unter der Leitung von Jonathan Spindler, Geschäftsführer des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/4er Netzwerk e.V., habe ich unter anderem auch auf die Bedeutung der guten nachbarschaftlichen Beziehungen mit Frankreich hinweisen. Diese funktioniert schon in vielen Bereichen, sie muss aber noch weiter ausgebaut werden. Wie wichtig die EU ist, erleben wir gerade in dieser Zeit. Deshalb kommt dem amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron in der momentanen französischen EU- Ratspräsidentschaft eine besondere Bedeutung zu. Die derzeitigen großen Herausforderungen in Europa, in Zeiten einer angespannten Weltlage, ist es wichtig für ein Miteinander und Solidarität in der EU zu stehen.