„Ludwigshafener Schulen erhalten im Jahr 2016, 2.475.000 Euro im Rahmen des Schulbau-Förder-programmes von Rheinland-Pfalz. Die Mittel sind unter anderem für Umbau-, Erweiterungs- und Brandschutzmaßnahmen vorgesehen“, so die Landtagsabgeordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon.
Die finanziell größte Förderung erfolgt in Höhe von 475.000 Euro für die IGS Ernst Bloch in Oggers-heim. Hier sind die sowohl Brandschutzmaßnahmen als auch Sanierungsarbeiten an Gebäuden und Sportanlagen notwendig. Insgesamt werden in 30 Maßnahmen im Jahr 2016 in Ludwigshafen gefördert.
Scharfenberger: „Das Landesschulprogramm ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung geplanter Maßnahmen an unseren Schulen und zum Erhalt des vielfältigen schulischen Angebotes bei uns in Ludwigshafen“. „Unsere Schulen sind mittlerweile auch ein bedeutender Lebensort von Kindern und Jugendlichen, die Sanierung und den bedarfsgerechten Ausbau dieser Einrichtungen ist der richtige Weg für die Zukunft“, betont Anke Simon.
Insgesamt werden in diesem Jahr 451 Schulbauvorhaben in Rheinland-Pfalz gefördert. Etwa zwei Drittel der Landesgelder entfallen auf den Bau von Unterrichts-, Fach- und Verwaltungsräumen und Sportstätten sowie auf Umbauten für die Verbesserung des Brandschutzes und der Barrierefreiheit. Nach wie vor wichtig sind auch Bauvorhaben zur Einrichtungen oder Weiterentwicklung von Ganztagsschulen – sie machen etwa ein Drittel der Landesförderung in 2016 aus.