Jeweils am 5. Dezember des Jahres findet der Tag des Ehrenamtes statt. Ziel dieses Tages ist, die Anerkennung und das ehrenamtliche Tun zu fördern, aber auch ein Dankeschön an alle ehrenamtlich Engagierten zu übermitteln. Jeder Dritte in Deutschland engagiert sich ehrenamtlich. Eine Quote, die eindrucksvoll die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeiten in unserem Staat verdeutlicht. Das Ehrenamt ist zu einem unverzichtbaren Element unserer Gesellschaft geworden. Die ehrenamtliche Arbeit in unseren Vereinen, Verbänden und Institutionen ist durch nichts zu ersetzen. Ich sehe und bewerte die Vereine, Institutionen und Verbände mit ihren vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten als wichtige und belebenden Faktoren innerhalb unserer Gemeinschaft. So leisten z. B. Vereine und Verbände eine sehr wichtige Arbeit für das Gemeinwohl und das Gemeinwesen. Hier wird eine Arbeit vollbracht, die von der öffentlichen Hand in diesem Ausmaß überhaupt nicht geleistet und finanziert werden kann. Sehr gerne nehme ich den Tag des Ehrenamtes 2021 zum Anlass, allen ehrenamtlich Tätigen für ihr großes, teilweise langjähriges Engagement zu danken. Das bürgerschaftliche Engagement wird auch in Zukunft eine wichtige Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und unseres demokratischen Landes sein.