Auch in dieser Kampagne standen sehr viele Karnevalveranstaltungen in Ludwigshafen auf meiner Terminliste, so die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Heike Scharfenberger.
So die „Närrische TWL-Sitzung“, eine gemeinsame Veranstaltung vom Betriebsrat der TWL AG, dem Personalrat der Stadtverwaltung und dem Großen Rat der Ludwigshafener Karnevalvereine, der Besuch der Seniorensitzung des CC „Mondglotzer“ Maudach,, die Prunksitzung des KV „Munnemer Göckel“ und nicht zuletzt auch Veranstaltungen des KV „Die Schlosshogger“ in meinem Heimatstadtteil Ruchheim.
Die Vereine liefern jedes Jahr den Beweis, dass sie das Kulturgut Fasnacht fördern und immer wieder die Menschen begeistern und Freude bereiten. Ich danke allen, die daran mitwirken die Tradition der Fasnacht in Ludwigshafen und unserer Region zu leben, zu gestalten und zu erhalten. Diesen ehrenamtlichen Leistungen, die teilweise tag ein und tag aus erbracht werden, gebührt meine besondere Achtung und Anerkennung. Ich sehe und bewerte die Vereine, Institutionen und Verbände mit ihren vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten als wichtige und belebende Faktoren für unsere Stadt mit ihren Stadtteilen.
Es hat Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein. Nochmals ein großes Dankeschön für das vielfältige Engagement aller Aktiven.
Ihre Heike Scharfenberger, MdL