Zusammenhalt in einer schwierigen Situation in einer für uns alle herausfordernden Zeit ist gefragt. Man sollte nicht zu versuchen aus dieser Situation politische Vorteile zu erzielen. Natürlich haben sich in den letzten Tagen auch Bürgerinnen und Bürger an mich gewandt, die die derzeitigen Inzidenzzahlen in unserer Stadt beunruhigen und mögliche Gegenmaßnahmen für eine Reduktion der Zahlen fordern, so Heike Scharfenberger. Zumal im Umfeld der Stadt die Inzidenzwerte sinken und Lockerungen des Lockdowns erfolgen. Deshalb habe ich mich auch an die Landesregierung gewandt und gebeten, Ludwigshafen als Oberzentrum und seiner Sozialstruktur bei der Bekämpfung der Neuinfektionen zu helfen. Das Ergebnis: Ludwigshafen soll ein Sonderkontingent bis zu 5000 Dosen an Impfstoff erhalten. Damit soll in den Infektionsschwerpunkten geimpft werden, um die leider immer noch zu hohen Inzidenzzahlen nach unten zu bringen. Damit auch bei uns in Ludwigshafen entsprechende Lockerungen des Lockdowns erfolgen können. Es wird jedoch weiterhin auf die Verantwortung jedes und jeder Einzelnen ankommen. Das Corona-Virus sollte man auch künftig nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein Gegeneinander, eine Ausgrenzung oder Ignoranz kann und darf nicht die Antwort auf die sicherlich noch vor uns liegende schwierige Zeit sein.