Zu einer Diskussionsrunde zu den Themen – Brexit, „America first“, schwarze Listen von Firmen in der Türkei, der Welthandel im Umbruch und Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt- mit dem Bundesaußenminister und ehemaligen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, hatte die Bundestagsabgeordnete Doris Barnett am Montag, 21. August 2017, 10:30 – 12:00 Uhr, im Saal von „Ciao e.V.“ eingeladen. Derzeit erleben wir auf internationaler Ebene einige Erschütterungen, die nicht spurlos an unseren Unternehmen und somit an den Arbeitsplätzen vorbeigehen. Deshalb waren insbesondere Arbeitnehmerinnen- Arbeitnehmervertreter aus den örtlichen Betrieben angesprochen und eingeladen. Der Einladung von Doris Barnett waren viele Personen gefolgt, auch Heike Scharfenberger, MdL weilte unter den Gästen. Unter anderem ging es um die Fragen
– Können wir politisch gegensteuern?
-Welche Auswirkungen sind für den hiesigen Arbeitsmarkt zu erwarten?
-Was kann der Betriebsrat, was kann die Gewerkschaft tun?
-Was ist von der EU zu fordern?
Den Ausführungen des Bundesaußenministers zu Folge ist es notwendig, auf die Herausforderungen immer schnell und konsequent zu reagieren und für Deutschland die richtigen Antworten zu finden. Dabei ist es uns wichtig, jeden Akteur – und das sind unsere Beschäftigten – mitzunehmen, bei der Lösung der immer komplexer werdenden Themen und Probleme.