Nach meiner Rückkehr vom Arbeitstreffen und parlamentarischer Begegnung in Burgund standen am Wochenende, 15. und 16. Februar 2020, der Besuch mehrerer Veranstaltungen in Ludwigshafen in meinem Terminkalender. Zunächst die große Motto-Sitzung des KV „Munnemer Göckel“ im Oppauer Bürgerhaus im Ludwigshafener Norden. Eine Traditions-veranstaltung des Karnevalvereins, die jedes Jahr großen Anklang findet. In dieser Kampagne hieß das Motto „Munnemer Göckel auf Safari“.

Am Sonntag ging es zum Fasnachtsclub „Schlosshogger“ ins Gemeinschaftshaus in meinen Heimatstadtteil Ruchheim zur Sitzung für Jung und Alt. Der im Jahr 1998 gegründete Verein liefert jedes Jahr den Beweis, dass er das Kulturgut Fasnacht fördert und immer wieder die Menschen begeistert, dabei zu sein. Sowohl den „Göckel“ als auch den „Schlosshogger“ gebührt Achtung und Anerkennung für ihr großes Engagement und ein Dankeschön für die ehrenamtlichen Leistungen im Dienst der Gemeinschaft. Und dies nicht nur in der „fünften Jahreszeit“.

Am Abend war ich dann im Pfalzbau in der Innenstadt beim Jubiläumskonzert zum 100- jährigen Bestehen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Die Staatsphil-harmonie, gegründet als Landes-Sinfonie-Orchester Pfalz und Saarland im pfälzischen Landau, ist heute ein musikalischer Botschafter des Landes RLP mit seiner Heimstätte in Ludwigshafen. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und danke für das großartige Konzert.