Am 14.01.2023 besuchten Mitglieder des Arbeitskreises Landwirtschaft und Weinbau der SPD-Landtagsfraktion den Pfalzmarkt in Mutterstadt. Mit dabei war auch Alexander Schweitzer in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der SPD-Pfalz und Mitglied der SPD-Landtagsfraktion. Das Gespräch kam Wunsch verschiedener Landwirte, die in meinem Wahlkreis beheimatet sind, zustande. Themen waren unter anderem die steigenden Preise für Energie und Düngemittel, Schwierigkeiten bei der Vermarktung der Produkte, die Saisonarbeit sowie die Auswirkungen des Mindestlohns wurden ebenfalls diskutiert.
Der Pfalzmarkt ist ein Zusammenschluss aus 120 Erzeugern. Die Erzeugerbetriebe produzieren Obst und Gemüse, der Markt selbst organisiert den Transport, die Lagerung und Vertrieb der Ware. Mit dem umfassenden Angebot aus den mehr als 100 Betrieben ist der Pfalzmarkt eine der leistungs-stärksten Erzeugergemeinschaften in Europa. Ein Stück Geschichte des Pfalzmarktes in Mutterstadt, ist auch die Realisierung des sogenannten Pfalzmarktweges in der Vorderpfalz, der im Juli 2018 seiner Bestimmung übergeben wurde. Kosten: 3,9 Mio Euro. 1,8 Mio Euro kamen vom Land RLP, den Rest teilten sich die Stadt Ludwighafen und der Rhein-Pfalz-Kreis.