Am 6. und 7. September dieses Jahres war ich als europolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion mit dem Ausschuss für Europa und Eine Welt des Landtages in Brüssel.
Am Nachmittag des ersten Tages erfolgte eine Führung durch das Haus der Europäischen Geschichte mit der Übergabe des Skizzenbüchleins vom Hambacher Schloss durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Ministerrat an das Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel. Im Anschluss gab es noch interessante Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Landesvertretung in der europäischen Metropole Brüssel.
Am zweiten Tag stand u. a. ein Gespräch mit Sylvia Maurer, Direktorin für den Bereich: Energie,
Ernährung, Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit beim Europäischen Verbraucherverband auf dem Programm. Themen waren die Energiepreise, Energiesicherheit, Energieversorgungssicherheit: Themen, die derzeit uns alle bewegen.
Danach nahmen wir an der Veranstaltung “Innovationen für Patienten – die Arzneimittelversorgung der Zukunft” in der Vertretung von Rheinland Pfalz teil.. Nicht zuletzt die COVID-19-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig Arzneimittel sowohl für die Gesundheit des Einzelnen wie auch für die Resilienz unserer Gesellschaft sind. Von entscheidender Bedeutung ist es hierbei, dass die europäische Pharmaindustrie angesichts des globalen Innovationswettlaufs nicht ins internationale Hintertreffen geraten darf.
Europa braucht es eine starke Forschung, Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln. Zu einer Podiumsdiskussion über diese Fragen hatte der Pharmadialog Rheinland-Pfalz und die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz bei der EU gemeinsam mit dem Verband forschender Arzneimittelhersteller eingeladen, an der auch Staatsminister Clemens Hoch und Staatsministerin Daniela Schmitt teilnahmen. Hierbei ging es auch um „Arzneimittel made in Rheinland-Pfalz – Chancen – Ziele – Herausforderungen“. Die pharmazeutische Industrie ist ein wichtiger Bestandteil eines starken, innovativen und krisenfesten Wirtschaftsstandorts, sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Europa. So ist RLP ein Standort sehr bedeutender Unternehmen der Pharmaindustrie und ein wichtiger Arbeitgeber.