Gerne informiere ich die Bürgerinnen und Bürger über meine Arbeit als Landtagsabgeordnete am Beispiel in der 36. Woche 2021. Nach dem Besuch am Montag, 6. September 2021 im Quartierbüro der rheinland-pfälzischen SPD in Ludwigshafen-Gartenstadt, ging es in die Landeshauptstadt nach Mainz. Neben der wöchentlichen Fraktionssitzung standen unter anderem eine Arbeitskreis-Sitzung sowie eine Sitzung des Innenausschusses am 7. September in meinem Terminkalender.

Hier war vordergründiges Thema im Innenausschuss, die Hochwasserkatastrophe im Norden unseres Landes Rheinland-Pfalz und welche Lehren aus dieser Katastrophe gezogen werden. Es ging auch um die Frage, wie können die Menschen in unserem Land vor Katastrophen besser gewarnt werden. So soll eine Enquetekommission des Landtages gebildet werden, die sich umfassend mit den schlimmen Ereignissen befassen wird und Antworten für die Zukunft finden soll.

Am Mittwoch, d. 8. September 2021 war es dann so weit. Nach sechs Jahren, ist das Parlament in den erneuerten Parlamentssitz, das geschichtsträchtige Deutschhaus am Mainzer Rheinufer, wieder eingezogen. Mit einem Festakt wurde die Rückkehr gefeiert. Wie sagte unser Landtagspräsident Hendrik Hering: „Wir sind wieder zurück.“ „Es ist ein wahrhaftes Bürgerparlament geworden“, betonte unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Der neue Landtag stehe für eine größere Nahbarkeit und Zugänglichkeit. Auch ich freue mich auf die zukünftigen Sitzungen in erneuerten Parlamentssitz in Mainz. Ich freue mich aber auch, dass es mir als Abgeordnete wieder möglich ist, Besucherinnen und Besucher nach Mainz zu einem Besuch des Landtages einladen zu können.